Der Grund zur Restauration: |
Eigentlich hoffte ich nach dem Kauf des Bootes erstmal Ruhe zu haben. Was soll an so einem Motor auch großartig kaputt gehen, dachte ich mir so. Leider musste ich bei dieser Geschichte wenig schöne Erfahrungen machen, welche ich kurz schildern möchte: Dem Verkäufer nach, wurde das Boot 2004 teilrestauriert, was soweit auch stimmte. Die Technik wurde von einem Freund am Bodensee jährlich geprüft und gewartet... Neuer Impeller, Radlager am Trailer, etc. Als ich das Boot beim MYC Esslingen zu Wasser gelassen habe, konnte ich den Trailer überprüfen. Von Radlagern war schon keine Rede mehr!! Also habe ich als erstes den kompletten Trailer überholt. Neue Radlager montiert, Bremsen eingestellt und die Achsen richtig abgeschmiert. Das Boot machte für mich nach wie vor einen guten Eindruck, so dass wir mit dem überholten Trailer nach Kroatien in den Urlaub fuhren. Am letzten Urlaubstag ist es dann passiert. Die Dichtung vom Abgassammler war durch und das Salzwasser blubberte zwischen Krümmer und Zylinderkopf.... Was war passiert???? |
|
|
Als ich das Boot abholen wollte, musste ich feststellen, daß die rechte Seite aufgerissen war! |
Dieser freundliche Bootscenter sitzt in Wernau und nennt sich Heuckeroth & Nägele. Der Herr Heuckeroth sen. sagte mir, am Telefon, ich solle sofort vorbeikommen, denn mit dem Salzwasser sollte man keine Zeit verlieren und den Motor gleich einölen! Leider geschah 3 Wochen lang garnichts. |
So nun war der Motor schrott und der Lack noch mit dazu! Deshalb nun die Restauration |
ALSO, VORSICHT WO MAN DORT SEIN BOOT ABSTELLT, SONST BEKOMMT MAN ES MIT GRÖSSEREM SCHADEN ZURÜCK, ALS MAN ES GEBRACHT HAT!! |